Hilfe bei Lese-Rechtschreibstörungen (LRS)

Ihr Kind hat Schwierigkeiten beim Lesen oder Schreiben? Wir bieten fundierte Diagnostik und individuelle Förderung bei Lese-Rechtschreib-Störungen – einfühlsam, strukturiert und wirksam.

Individuelle Diagnostik & Förderung bei Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten – gezielt, professionell und mit Herz

Kinder, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben, brauchen keine Schubladen – sie brauchen Verständnis, gezielte Hilfe und eine fundierte Diagnostik. Genau hier setzen wir mit unserer jahrelangen Expertise an. Unser speziell geschultes Fachpersonal führt hochwertige, wissenschaftlich fundierte Lese- und Rechtschreibtestungen sowie Intelligenzdiagnostiken durch – einfühlsam, kindgerecht und ganz individuell auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmt.

Was uns besonders macht:

Wir bieten keine „Tests von der Stange“ und keine standardisierten Programme, die über alle Kinder gestülpt werden. Stattdessen nehmen wir uns Zeit, genau hinzusehen. Unsere Diagnostik zeigt differenziert auf, wo genau die Schwierigkeiten liegen – sei es im Bereich der phonologischen Bewusstheit, der Verarbeitungsgeschwindigkeit oder der Arbeitsgedächtnisleistungen. Denn häufig liegen Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten tiefer, etwa in der Sprachverarbeitung – ein Bereich, in dem wir über besonders viel Erfahrung verfügen.

Individuell – auch im nächsten Schritt:

Auf Grundlage der Ergebnisse erstellen wir einen klar strukturierten, kindgerechten Förderplan. Dieser Plan ist nicht nur eine Grundlage für eine gezielte, erfolgversprechende Förderung, sondern kann auch als Basis für ein qualifiziertes Schreiben zur Beantragung eines Nachteilsausgleichs in der Schule dienen – damit Ihr Kind die faire Chance bekommt, die es verdient.

Was das für Ihr Kind und Ihre Familie bedeuten kann:

Stellen Sie sich vor:
  • Keine Tränen mehr bei den Hausaufgaben
  • Kein Streit mehr wegen schlechter Noten
  • Keine Frustration mehr im Unterricht
  • Stattdessen: neue Leichtigkeit, wachsendes Selbstbewusstsein und Zuversicht
  • Ein Miteinander auf Augenhöhe – zwischen Schule, Kind, Elternhaus und uns als fachliche Begleitung

Ein Beispiel aus unserer Praxis:

Ein 9-jähriger Junge kam zu uns, dem in der Schule zunehmend das Lesen und Schreiben schwerfiel. Die Diagnose zeigte: Eine ausgeprägte Schwäche im Bereich der phonologischen Verarbeitung war die Ursache – ein Bereich, den wir dank unserer Spezialisierung frühzeitig erkennen und gezielt fördern konnten.

Mit einem klaren Förderplan, abgestimmter Zusammenarbeit mit der Schule und der Unterstützung durch einen Nachteilsausgleich veränderte sich der Alltag der Familie spürbar: weniger Stress, mehr Freude am Lernen – und vor allem: ein Kind, das wieder an sich glaubt.

Warum wir die Richtigen sind:

Seit vielen Jahren begleiten wir erfolgreich Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten und deren Familien. Besonders im Bereich der BUL (besonderer Unterstützungsbedarf Lernen) bringen wir tiefgehende Erfahrung mit. Unser Fokus liegt nicht nur auf den Schwächen, sondern auf dem ganzen Kind – mit all seinen Fähigkeiten, Talenten und Entwicklungsmöglichkeiten.

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen:

Gerne bieten wir Ihnen ein unverbindliches, kurzes Telefonat mit einer unserer erfahrenen Expertinnen an. Gemeinsam klären wir, wie wir Ihr Kind unterstützen können – individuell, zugewandt und mit dem Ziel, echten Fortschritt zu ermöglichen.

Melden Sie sich – wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind.

Melden Sie sich jetzt an

    WAS KUNDEN ÜBER UNS SAGEN

    Kundenrezensionen

    So bewerten uns unsere Kunden